Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, fand im Rahmen des Rosenfestes im Rosarium des Kurpark Bad Sauerbrunn ein Schnellschachturnier statt. Umgeben von blühenden Rosen und schattenspendenden Kastanienbäumen rauchten die Köpfe der 58 teilnehmenden Schachspieler:innen.
Und das Teilnehmerfeld war weit gestreut. Vom 7-jährigen Schulkind bis zur 75-jährigen Seniorin. Vom Hobbyspieler, der zum ersten Mal ein Turnier bestreitet, bis zur FIDE Meisterin der Frauen. Besonders erfreulich war die rege Teilnahme der Jugend. Die Hälfte der Teilnehmer war unter 16 Jahre alt.

Als besonderes Highlight dieses Turniers, wurde ein Spiel jeder Runde am großen Bodenschachbrett des Kurparks ausgetragen. Was auch den körperlichen Aspekt etwas in der Vordergrund stellte. Musste doch nach jedem Zug mit den schweren Holzfiguren auch noch zur Schachuhr gelaufen werden, um nicht zu viel der knappen Bedenkzeit zu verbrauchen.
Nach fünf spannenden Runden stand Alfred Höbaus vom SK Ternitz mit 4½ Punkten und der besten Feinwertung als Turniersieger fest. Auf den Plätzen folgten Leopold Jakits vom SC Die Klagenfurter und der erst 10-jährige Filip Jevremovic vom SC Donaustadt, beide ebenfalls mit 4½ Punkten.
Den vierten Platz und damit den Preis für den besten Jugendspieler sicherte sich Nikolaus Wallinger (SK Neufeld-Steinbrunn, 4½ Punkte), direkt gefolgt vom besten Senior Erich Kreilinger (FC Ergolding, 4 Punkte) auf Platz fünf. Beste Dame wurde Triana Gajic (SV Pamhagen) mit ebenfalls 4 Punkten auf dem 7. Gesamtrang.
Unter den restlichen Teilnehmern wurden dann noch zwei Sonderpreise verlost. Diese gewannen Erik Gansterer und Rawa Kanawati.

Für den Union Schachklub Bad Sauerbrunn nahmen sechs Spieler am Turnier teil und erreichten die folgenden Platzierungen:
Rang | Name | Punkte |
---|---|---|
12 | Patrick Meissl | 3½ |
15 | Martin Pototschnig | 3 |
16 | Alexander Seidl | 3 |
36 | Dustin Wagner | 2 |
49 | Elmar Gögele | 1½ |
53 | Ben Levi Nowak | 1 |