Rudolf Spielmann Gedenkturnier

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, fand in den wunderschönen Räumlichkeiten des Südbahnhotels am Semmering, das Rudolf Spielmann Gedenkturnier statt. Am selben Ort gewann im März 1926 der Wiener Rudolf Spielmann ein Internationales Meisterturnier vor den Schachgrößen der damaligen Zeit: Alexander Aljechin, Milan Vidmar, Aaron Nimzowitsch, Savielly Tartakower, Akiba Rubinstein, Siegbert Tarrasch, Richard Réti, Ernst Grünfeld, und vielen mehr. Eine Liste die sich wie das Inhaltsverzeichnis eines Schachbuches liest.

Das Gedenkturnier wurde als 7-Rundiges Schnellschachturnier mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement ausgetragen. Im A-Turnier setzte sich FM Vladislav Kundianok mit 6 Punkten vor IM Jakub Pulpan und IM Yevgenyi Roshka mit jeweils 5½ Punkten durch.

Das B-Turnier (für Spieler bis max. 2000 Elo) gewann Milos Modric dank besserer Feinwertung vor Maximilian Harmtodt und Wolfgang Monschein (alle Drei mit 6 Punkten).

Im C-Turnier (für Jugendliche bis 16 Jahre) setzte sich Erik Gansterer mit 7 Punkten vor Robin Goetze und Amirgarsha Malekidoorzadehsarv mit jeweils 5 Punkten durch.

Die einmalige Gelegenheit an diesem geschichtsträchtigen Ort an einem Schachturnier teilzunehmen, ließ sich auch eine Delegation des Union Schachklub Bad Sauerbrunn nicht entgehen. Zu fünft nahmen wir am B-Turnier teil und erreichten die folgenden Platzierungen:

RangNamePunkte
10Lorenz Karall5
14Andreas Meissl
24Patrick Meissl4
25Martin Pototschnig4
59Eva Unger2

Lorenz Karall erhielt bei der Siegerehrung, als ältester Teilnehmer des gesamten Turniers, als Sonderpreis einen gerahmten Druck der Gewinnstellung von Spielmann gegen Nimzowitsch vom Meisterturnier 1926.

››Detailergebnisse auf chess-results.com‹‹